schauPlatz München - Jugendstil in München
Zum Ende des 19. Jahrhunderts blühte auch in München der ornamental verspielte Jugendstil. Die gewollte Verschmelzung von Kunst und Handwerk lockte viele Künstler in die Stadt, so dass die etwa bis 1914 währende Stilepoche reiche Früchte trug. Am augenfälligsten zeigt sich das in der Architektur, die nach Jahren im Dornröschenschlaf heute wieder im neuen Glanz erstrahlt. Wir beginnen unsere Tour an der Münchener Freiheit, wo der Architekt Max Dülfer eine seiner wohl schönsten Bauten schuf. Nicht umsonst hat er dort auch selbst gewohnt. Nur ein paar Schritte davon entfernt stoßen wir auf zahlreiche Glanzstücke der Jugendstil-Architektur. Neben der Vielfalt der Ornamente überrascht vor allem deren Farbigkeit, und wenn dann mancherorts der bemalte Stuck wie pures Gold in der Sonne glänzt, versteht man auch die Liebeserklärung Thomas Manns an seine Wahlheimat: „München leuchtet...“
Dauer der Führung: ca. 2 Std.