schauPlatz München - Touren zum Nationalsozialismus
München als Geburtsstätte des Hitler-Faschismus firmierte in der Nazizeit als „Hauptstadt der Bewegung“. Wir bieten div. Touren zur NS-Zeit an, die geeignet sind, dieses komplexe Themenfeld umfassend zu beleuchten.
Tour „Hitlers Jahre in München“
München als „Ordnungszelle“ der Rechten und der Aufstieg der Nationalsozialisten. Mit einem Gang durch das ehemalige Verwaltungsviertel der Partei, wo Gestapo-Hauptquartier, das Braune Haus und der „Führerbau“ angesiedelt waren.
Treffpunkt: Königsplatz, v.d. Antikensammlung (U2)
Tour „Der Hitler-Putsch 1923“
Auf dem Weg der Putschisten vom Bürgerbräu (heute: Gasteig) zum Odeonsplatz und ihr Scheitern an der Feldherrnhalle.
Treffpunkt: Gasteig, GEMA-Brunnen (S-Bahn Rosenheimer Platz)
Tour „Die Bücherverbrennung 1933“
Von allen guten Geistern verlassen: die Vertreibung der Dichter und Denker. Die Tour folgt dem historischen Weg der Studenten von der Universität zum "Verbrennungsakt".
Treffpunkt: Geschwister-Scholl-Platz, LMU (U3/U6 Universität)
Geschichte erfahren
Tour „Hitlers Aufstieg - Stationen einer unheimlichen Karriere“
Radlexkursion zwischen Marsplatz, alter Kriegsschule, Luftgaukommando und Prinzregentenplatz. Diese Tour erschließt wichtige Orte aus der Frühzeit der Partei, die auf
einem Rundgang nicht erreicht werden!
Treffpunkt: Arnulfstr. 3; (Teilnehmer benötigen eigenes Rad; Leihräder vorhanden)
Tour „Widerstand im III. Reich“ Über die Freiheitsaktion Bayern, die Weiße Rose, Walter Klingenbeck und andere. Die Führung endet am Georg-Elser-Platz. Treffpunkt: Feldherrnhalle (U3/U6, U4/U5 Odeonsplatz)